Brand Identity für das Phospholipid Research Center

01 / In a Nutshell

Das Phospholipid Research Center vernetzt weltweit Wissenschaftler aus dem akademischen Bereich und der Industrie, die sich für Phospholipide interessieren. Ziel ist es, das gesamte Potenzial der Phospholipide zu entdecken und zu nutzen.

Unsere Aufgabe bestand darin, einen Markenauftritt zu entwickeln, der diesem visionären, dynamischen und aktiven Forschungszentrum gerecht wird. Dies umfasste unter anderem die Überarbeitung des Logos, die Entwicklung eines Claims sowie die Entwicklung eines Keyvisuals. Letzteres sollte mehrere Funktionen erfüllen: Es sollte eine hohe Wiedererkennung haben, sehr vielfältig und modular einsetzbar sein und idealerweise die korrekte Darstellung der Aggregatzustände der Phospholipide ermöglichen.

  • Das Phospholipid Research Center vernetzt weltweit Wissenschaftler aus Wissenschaft und Industrie mit einem starken Interesse an Phospholipiden. Das Ziel ist, das volle Potenzial dieser Substanzen zu erschließen, das weit über herkömmliche Emulgatoren oder Lösungsmittel hinausgeht. Mit einem Fokus auf die Entwicklung verbesserter pharmazeutischer Darreichungsformen fördert das Zentrum aktiv die Forschung in diesem Bereich. Die Vernetzung internationaler Wissenschaftler mit unterschiedlichen Interessen an Phospholipiden steht im Mittelpunkt, um Zusammenarbeit und Wissensaustausch zu fördern.

  • Logo
    Keyvisual
    Website
    Flyer
    Poster
    Unternehmenspräsentationen
    Geschäftsausstattung
    Anzeigen
    uvm.

  • Iris Hochhaus: Text und Konzept
    Christian Ladewig: Programmierung

02 / Claim

Der Claim „Connecting the World of Phospholipids“ fängt die Essenz und das Ziel des Phospholipid Research Centers (PRC) treffend ein. Durch die Verknüpfung von Experten weltweit schafft das PRC eine dynamische Plattform, auf der Wissen und Innovationen rund um Phospholipide nicht nur geteilt, sondern auch erweitert werden. Diese Mission – Wissen aufzubauen und zu verbreiten – ermöglicht spannende wissenschaftliche Dialoge und die Entdeckung neuer Perspektiven und Anwendungen in der Welt der Phospholipide.

03 / Keyvisual

Das Keyvisual besteht aus drei verschiedenen Phospholipid-Typen, die sich zu diversen Mustern zusammenfügen lassen. So symbolisiert es die Vielfalt und Flexibilität dieser Moleküle. Gleichzeitig verdeutlicht es, wie das Phospholipid Research Centers durch seine Arbeit die vielfältigen Aspekte und Typen von Phospholipiden zusammenbringt.

Diese visuelle Darstellung unterstreicht die Fähigkeit des Phospholipid Research Centers, unterschiedlichste Wissenschaftler und Fachgebiete zu vereinen, um gemeinsam das Verständnis und die Anwendungen von Phospholipiden zu erforschen und weiterzuentwickeln.

Emulsions

Mixed Micelles

Lipid nanoparticles

Liposomes

04 / Website

Die Website des Phospholipid Research Centers stellt ein wunderbares Beispiel dafür dar, wie sich wissenschaftliche Inhalte auch ohne den Einsatz von Bildern und Grafiken effektiv und ansprechend präsentieren lassen.

Das Phospholipid Research Centers setzt auf eine reduzierte, fokussierte Darstellung, die den Text und dessen Inhalt in den Vordergrund rückt. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Konzentration auf das Wesentliche, sondern gewährleistet auch eine schnelle Ladezeit und eine hohe Zugänglichkeit der Webseite.

Das klar strukturierte Design ermöglicht eine einfache und schnelle Navigation. Das Filtersystem ermöglicht es Nutzern, schnell und effizient spezifische Inhalte und Studien zu finden.

Zurück
Zurück

Editorial Design für den Bildband “MONACO DOLCEACQUA 500” für den Fotografen Julien Spiewak

Weiter
Weiter

Coffee Table Book für C. Bechstein