PA & PR
Ich unterstütze PR- und Public-Affairs-Agenturen in genau den Momenten, in denen visuelle Kommunikation strategisch wirksam werden muss.
Typische Situationen:
Launch einer Initiative, Kampagne oder neuen Website
Politische Events mit Pressewirksamkeit
Kommunikationspakete für Förderanträge oder Pitchunterlagen
Visuelle Übersetzung von Positionen, Reports oder Policy Papers
Templates für Social Media oder Veranstaltungsdokumente
(Re)Branding von Projekten
Visuelle Begleitung bei Change-Prozessen
Ich denke mit, strukturiere, frage nach – und liefere visuell durchdachte Lösungen (analog und digital) die schnell einsetzbar sind, sich in bestehende Prozesse einfügen und auch ohne Design-Know-how nutzbar sind.
Kommunikationsanlass
Typische Formate
Strategie & Positionierung
Logo, Claim, CD-Manual, Kommunikationsgrafiken, Kernbotschaften, Mission/Vision
Initiativen / Kampagnen / Lobbyarbeit
Factsheets, Argumentationskarten, Social-Media-Sets, Plakate, Anzeigen
Pitches & Projektförderung
PowerPoint, Canva-Templates, Impact-Grafiken, Infografiken, Angebotsmappen
Veranstaltungen & Events
Einladungen (Print/HTML), Roll-ups, Bühnenhintergründe, Give-aways
Regelkommunikation & Publikationen
Newsletter-Vorlagen, Präsentationen, Jahresberichte, Factsheets, Position Papers
Interne Prozesse & Change-Kommunikation
Onboardingmaterialien, Workshopunterlagen, Prozessgrafiken, Moodposter
Was man in der Hand hält
Typische Drucksachen
Flyer & Folder (z. B. Leporellos, Zickzack-Folder)
Broschüren (Imagebroschüren, Projektberichte, Programme, Jahresberichte)
Plakate & Poster
Postkarten & Einladungskarten
Exposés & Factsheets
Roll-ups & Messegrafiken
Begleitmaterial für Veranstaltungen (z. B. Namensschilder, Tischkarten, Ablaufpläne, Tischaufsteller, Thekenaufsteller)
Verpackungsdesign (z. B. Dosen, Tüten, Etiketten)
Merchandise (z. B. Give-aways, Taschen)
Stempel, Aufkleber
Geschäftsausstattung (Visitenkarten, Briefpapier, Mappen)
Arbeitsmaterialien (z. B. Handouts, Checklisten, Arbeitsblätter für Workshops)
Was man sieht
Typische digitale Umsetzungen
Webdesign (z. B. Landingpages mit Formularen, Onepager, Microsites für Kampagnen, komplexe Seiten)
Microsites Landingpages mit Formularen (z. B. für Events, Leadgewinnung)
Webgrafiken
HTML-Mailings & Newsletter
Interaktive PDFs
Social Media Assets (z. B. Bilder, GIFs)
Social Media Templates (z. B. in Canva)
PowerPoint-Präsentationen (statisch & animiert)
Kurzvideos & Animationen (für SoMe oder interne Kommunikation)
Icons & Illustrationen
Infografiken (statisch & animiert)
Templates: PowerPoint, Word, Excel, Canva
Digitale Event-Kits (inkl. PPT, Assets, etc.)
Checkliste für Events
Konzeption
Ziele definieren (wird in jedem Fall gebraucht, um die Kernaussage zu platzieren und ggf. das Publikum zu Handlungen aufzufordern)
Prekommunikation
HTML: StD, Einladung, Teaser, Countdown, Programm, Postkommunikation
SoMe: (nur Grafik) Reels, Posts
Pressemitteilung
Anzeigen
Spezielle Einladung für VIPs, Redner und Pressevertreter
Einladungskarten
Landingpage / Anmeldesystem
Hauptevent
Schilder und Wegweiser für die Messebesucher
Namensschilder für Aussteller und Mitarbeiter
Broschüren und Flyer, die an Messeständen verteilt werden können
Präsentationen, Workshops und Seminare, die auf der Messe stattfinden
Beschilderung und Aushänge mit Informationen zu den einzelnen Ausstellern und deren Produkten oder Dienstleistungen
Medienwände und Banner, um das Logo der Messe und der Sponsoren zu präsentieren
Fotografen und Videografen, um Fotos und Videos von der Messe zu machen
Goody-Box
Kleinkram vor Ort: Bierdeckel, Fahnen, Servietten
Postkommunikation
Follow-up-E-Mails an Besucher und Aussteller, um Feedback zu erhalten und Kontakte zu pflegen
Veröffentlichung von Fotos und Videos auf der Website und in den Social-Media-Kanälen des Veranstalters
Erstellung eines Post-Event-Newsletters mit Highlights und Ergebnissen der Messe
Berichte über die Messe in relevanten Publikationen und Medien
Dankesbriefe an Gäste, Mitarbeiter, etc.