BRAND IDENTITY

    • Markenwerte

    • Vision & Mission

    • Markenpersönlichkeit

    • Positionierung

    • Markenversprechen

    • Brand Story

    • archetypische Zielgruppen

    • Unternehmensleitung / Gründer:innen

    • Strategische Partner

    • Mitarbeitende (internes Verständnis)

    • Brand Book

    • Leitfäden & Workshops

    • Strategische Präsentationen

    • Mission Statements

BRAND DESIGN / VISUAL IDENTITY

    • Logo, Claim

    • Farbwelt, Typografie

    • Bildsprache, Icons, Illustrationen

    • Gestaltungsprinzipien, Layoutsysteme

    • Designteams, Agenturen, externe Partner

    • interne Kommunikation / Marketingabteilung

    • Design Manual / Brand Guidelines

    • Templates (PowerPoint, Social Media, Print)

    • Key Visuals & Moodboards

    • Mock-ups, Beispielanwendungen

CORPORATE COMMUNICATION

  • Ziel

    • Vertrauen und Reputation aufbauen; Öffentlichkeit und Medien informieren

    Zielgruppe

    • B2C, B2B & B2S: Journalist:innen, Medien, Öffentlichkeit, Multiplikatoren, Kund:innen

    Typische Formate

    • Pressemitteilungen, Interviews, Medienkits, Imagebroschüren, Corporate Magazine, Presseevents

  • Ziel

    • Interessenvertretung im politischen Umfeld; politische Entscheidungsprozesse beeinflussen

    Zielgruppe

    • B2G & B2P: Politik, Ministerien, Verwaltung, Verbände, NGOs

    Typische Formate

    • Positionspapiere, Policy Briefs, Stakeholder-Dialoge, Hintergrundgespräche, Round Tables, politische Events

  • Ziel

    • Aufbau und Pflege der Markenwahrnehmung; emotionale Markenbindung schaffen

    Zielgruppe

    • B2C & B2B: Kund:innen, Konsument:innen, Handelspartner, Communitys

    Typische Formate

    • Kampagnen (Print, Digital, OOH), Social Media, Website, Exposés, Anzeigen, Brand Storytelling, Employer Branding

  • Ziel 

    • Informationsfluss und Motivation im Unternehmen sichern; Unternehmenskultur stärken

    Zielgruppe

    • B2E: Mitarbeitende, Führungskräfte, Betriebsrat

    Typische Formate 

    • Intranet, Mitarbeiterzeitung, interne Newsletter, Townhalls, Change-Kommunikation, interne Kampagnen

  • Ziel 

    • Transparenz und Nachvollziehbarkeit schaffen; Leistungen dokumentieren

    Zielgruppe

    • B2B, B2S & B2G: Investor:innen, Geschäftspartner, Politik, Öffentlichkeit

    Typische Formate 

    • Geschäftsberichte, Nachhaltigkeitsberichte, CSR-Reports, Unternehmensbroschüren, Corporate Books

  • Ziel 

    • Reputationsschutz; schnelle, glaubwürdige Krisenreaktion

    Zielgruppe

    • B2C, B2B & B2S: Medien, Öffentlichkeit, Stakeholder, interne Teams

    Typische Formate 

    • Krisenleitfäden, Q&A Sheets, Presseerklärungen, Social-Media-Statements, Briefings, Monitoring-Reports